DR. OETKER SHOP: BACKZUTATEN, MiT DENEN DiE REZEPTE GELiNGEN

Aktuell

Beliebt

Alle Produkte

Knusper-Häuschen

CHF 9.90

Alle Produkte

Griessbrei klassisch

CHF 2.15

Alle Produkte

Wähenguss süss

CHF 1.95
CHF 1.50 CHF 0.75

Alle Produkte

Aroma Rum

CHF 2.95

Alle Produkte

Milchreis klassisch

CHF 2.60

Alle Produkte

Pudding Caramel

CHF 2.00

Entdecke das vielfältige Sortiment im Dr. Oetker Shop. Neben den Dr. Oetker Produkten wie Backzutaten, Backmischungen, Desserts und Backutensilien bieten wir zudem interessante Backbücher im Dr. Oetker Webshop an – damit deine Köstlichkeiten bestimmt gelingen.

Instagram

🎃 Kleine Kürbis-Gugelhöpfli, grosse Begeisterung! Lasst euch von unseren Chüechli mit Kürbiskernen und Äpfeln verzaubern. 😋🍰🍂

ZUTATEN
Teig
180 g Butter, weich
200 g Puderzucker , gesiebt
1 Beutel Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
1 EL Rum
5 Eier
250 g Mehl , gesiebt
1 Beutel Dr. Oetker Backpulver
100 g Zartbitterschokolade, gehackt
100 g Kürbiskerne , gehackt
2 Stk. Äpfel -x , geschält und grob geraspelt
70 ml Kürbiskernöl

Füllung
100 g Apfelmus

Zum Verzieren
2 Beutel Dr. Oetker Kuchenglasur weiss
etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Violett, Schwarz, Rosa, Orange) , Orange
6 Stk. Zimtstangen
12 Stk. Kürbiskerne , ungesalzen

ZUBEREITUNG
Vorbereiten
24 Mini-Gugelhupfformen fetten und bemehlen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heissluft: 160 °C

Teig
Butter mit Puderzucker, Vanillin-Zucker, Salz und Rum mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und darübersieben. Schokolade mit Kürbiskernen vermischen und mit den Apfelraspeln mit dem Kochlöffel unterheben. Das Kürbiskernöl kurz unterrühren.

Den Teig in die 24 befetteten und bemehlten Mini-Gugelhupfformen füllen und glatt streichen. Die Formen auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Ofen schieben.

Backzeit: 35 Min.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heissluft: 160 °C

Füllung und Verzieren
Die erkalteten Gugelhupfe mit Apfelgelee zusammensetzen. Die Schokoglasur nach Verpackungsanleitung schmelzen und mit der orangenen Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Dann beliebig auf den Gugelhupf-Kürbissen verteilen. Die Zimtrinden in der Mitte teilen und als Stängel und die Kürbiskerne als Blätter auf die Gugelhupf-Kürbisse geben.

👉Das Rezept dazu findet ihr auf www.oekter.ch unter dem Suchbegriff
🎃 Kleine Kürbis-Gugelhöpfli, grosse Begeisterung! Lasst euch von unseren Chüechli mit Kürbiskernen und Äpfeln verzaubern. 😋🍰🍂 ZUTATEN Teig 180 g Butter, weich 200 g Puderzucker , gesiebt 1 Beutel Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 1 EL Rum 5 Eier 250 g Mehl , gesiebt 1 Beutel Dr. Oetker Backpulver 100 g Zartbitterschokolade, gehackt 100 g Kürbiskerne , gehackt 2 Stk. Äpfel -x , geschält und grob geraspelt 70 ml Kürbiskernöl Füllung 100 g Apfelmus Zum Verzieren 2 Beutel Dr. Oetker Kuchenglasur weiss etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Violett, Schwarz, Rosa, Orange) , Orange 6 Stk. Zimtstangen 12 Stk. Kürbiskerne , ungesalzen ZUBEREITUNG Vorbereiten 24 Mini-Gugelhupfformen fetten und bemehlen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: 180 °C Heissluft: 160 °C Teig Butter mit Puderzucker, Vanillin-Zucker, Salz und Rum mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und darübersieben. Schokolade mit Kürbiskernen vermischen und mit den Apfelraspeln mit dem Kochlöffel unterheben. Das Kürbiskernöl kurz unterrühren. Den Teig in die 24 befetteten und bemehlten Mini-Gugelhupfformen füllen und glatt streichen. Die Formen auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Ofen schieben. Backzeit: 35 Min. Ober- und Unterhitze: 180 °C Heissluft: 160 °C Füllung und Verzieren Die erkalteten Gugelhupfe mit Apfelgelee zusammensetzen. Die Schokoglasur nach Verpackungsanleitung schmelzen und mit der orangenen Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Dann beliebig auf den Gugelhupf-Kürbissen verteilen. Die Zimtrinden in der Mitte teilen und als Stängel und die Kürbiskerne als Blätter auf die Gugelhupf-Kürbisse geben. 👉Das Rezept dazu findet ihr auf www.oekter.ch unter dem Suchbegriff "Gugelhupf Kürbisse". #Minigugelhupf #Kürbiszeit #Apfelmus #Backdichglücklich

Themenwelten

Themenwelt Einmachen

Apfel Rezepte

Rezeptsuche